I own all the rights to the pictures presented here; all where taken by myself. For more info mail to: markus.rummel@gmail.com

Donnerstag, 30. Juni 2016

Red-lined flabellina (Flabellina rubrolineata), in Sabang, Philippines

Fabellina (Aeloid-Nacktkiemer) in Sabang, Philippines

Das auffälligste Merkmal dieses Nacktkiemers sind die diamantförmigen Fortsätze die seinen Rücken bedecken. Diese heißen Cerata und haben die Fähigkeit die Stechzellen von gefressenen Nesseltieren zu lagern (in so genannten Cnidosacs in der Spitze der Fortsätze). Somit kann Fabellina die Waffen seiner Beute, sobald gefressen, zu ihrem eigenen Schutz verwenden.  


This nudibranches body is covered with extensions called cerata which can differ in length but are always diamond-shaped. Using its mouth tentacles it feeds on cnidarians. It has the special ability of storing the nematocysts (stinging apparatus) of their eaten prey and utilize them for their own protection. After digestion the nematocysts are stored in the tip of the cerata in a compartment called cnidosacs.





Freitag, 10. Juni 2016

Ribboned sweetlips (Plectorhinchus polytaenia) in Sabang, Philippines

Goldband-Süßlippe in Sabang, Philippinen

Die Goldband-Süßlippe ist als Jungtier schwarz aber bekommt mit dem Alter immer stärker ausgeprägte gelbe Streifen - dann verlässt sie die geschützten, seichten Riffe um in tieferen Gewässern zu bleiben.


The juvenile ribboned sweetlips is completely black -  its yellow stripes grow bigger and bigger as it reaches adulthood. Then it will leave the protected, shallow reefs behind to live in deeper waters.



Sonntag, 5. Juni 2016

Butterflyfish - Chaetodontidae Post #100!

Falterfische/Borstenzähner 

Die Familie der Falterfische besteht aus ungefähr 129 Spezies welche auf den Riffen des Atlantiks, Indiks und Pazifiks vertreten sind. Zur Feier dieses 100. Beitrags, hier die ersten 10 Spezies welche mir bis jetzt begegneten und ich fotografieren konnte. Der Rest folgt bald.

Butterflyfishes are a family of approximately 129 species that can be found on the reefs of the Atlantic, Indian, and Pacific ocean. Here, to celebrate this 100th post, the first 10 species I have encountered and snatched pictures of. The rest will follow.


Seychelles butterflyfish / Madagaskar-Winkelfalterfisch
(Chaetodon (Rhombochaetodon) madagaskariensis), Sabang, Philippines


Black-backed butterflyfish / Schwarzrücken-Falterfisch
(Chaetodon melannotus), Sabang, Philippines


Spotband butterflyfish / Punktstreifen-Falterfisch
(Chaetodon punctatofasciatus), Sabang, Philippines


Yellow longnose butterflyfish / forceps butterflyfish / Gelber Masken-Pinzettfisch
(Forcipiger flavissimus), Sabang, Philippines


 Eastern Triangle butterflyfish / Pazifik-Baroness-Falterfisch
(Chaetodon baronessa), Sabang, Philippines


Peppered Butterflyfish / Tüpfelfalterfisch 
(Chaetodon guttatissimus), Phuket, Thailand


Vagabond butterflyfish / Vagabund-Falterfisch 
(Chaetodon vagabundus), Phuket, Thailand


Indian Vagabond butterflyfish /  Indischer Vagabund-Falterfisch
(Chaetodon decussatus), Phuket, Thailand


Copperband butterflyfish / Kupferstreifen-Pinzettfisch
(Chelmon rostratus), Australia, Bowen



Marley's butterflyfish / Marleys Falterfisch
(Chaetodon marleyi), South Africa, Mosselbay



Samstag, 4. Juni 2016

Sandperches (Parapercis) in Sabang, Philippines

Sandbarsche/Krokodilfische in Sabang, Philippinen

Sandbarsche sind Lauerjäger die Sandflächen oder Riffe bewohnen und kleine vorbeischwimmende Fische fressen.

This group of lurking hunters live on sandy bottoms or reefs and feed on small fishes that pass by.

Reticulated Sandperch (Parapercis tetracantha) Augenstreifen-Sandbarsch

Latticed sandperch (Parapercis clathrata) Ohrfelck-Sandbarsch

Freitag, 3. Juni 2016

Fimbriated / darkspotted / spot-face moray (Gymnothorax fimbriatus) in Sabang, Philippines

Gelbkopfmuräne in Sabang, Philippinen

Die Gelbkopfmuräne kann bis zu einem Meter lang werden und in Gefangenschaft ein Alter von 18 Jahren erreichen. Wahrscheinlich ist sie nachtaktiv und Weibchen können im Laufe ihres Lebens das Geschlecht wechseln.

The fimbriated moray can grow to 1 meter length and reach the age of 18 years in captivity. It probably is nocturnal and a protogynous hermaphrodite (can change its gender from female to male).



Donnerstag, 2. Juni 2016

Black-axil chromis (Chromis atripectoralis)

Schwarzachsel-Schwalbenschwänzchen in Sabang, Philippinen

Das Schwarzachsel-Schwalbenschwänzchen lebt in der Nähe von Steinkorallen, wie Acropora, wo es ständig Zooplankton jagt. Der einzige sichtbare Unterschied zu dem Grünen Schwalbenschänzchen ist ein kleiner dunkler Punkt am Ansatz der Brustflosse.
Paarung: Befruchtete Eier werden nach der Paarung an Korallen geklebt.

The balck-axil chromis can often be seen around staghorn acropora coral above which it constantly hunts zooplankton. The only visible difference to its close relative Chromis viridis is a small dark spot on the base of the pectoral fin.
After mating, fertilized eggs are stuck to substrates.




Dienstag, 31. Mai 2016

Necklace / tiled starfish (Fromia monilis) in Sabang, Philippines

Perl-Seestern in Sabang, Philippinen

Fornia monolis ernährt sich von Mikrofauna (unter anderen Algen), Wirbellosen und Schwämmen. Er kann bis zu einem Durchmesser von 30 cm wachsen.

The tiled starfish eats algae, small invertebrates and sponges. It can grow to a diameter of 30 cm.


Mittwoch, 25. Mai 2016

Emperor angelfish (Pomacanthus imperator) in Sabang, Philippines

Imperator-Kaiserfisch in Sabang, Philippines

Der Imperator ist ein Allesfresser doch haupsächlich ernährt er sich von Algen und Schwämmen. Zur Paarung begeben sich die Partner nachts an die Oberfläche wo Strömungen die befruchteten Eier davontragen können - so ist es möglich dass weit entfernt neue Populationen entstehen.

The Emperor is an omivore however it mainly feeds on algae and sponges. For mating, the partners ascent to the surface during night. Fertilized eggs will be carried away by the current - to found new populations far away.

Dienstag, 24. Mai 2016

Sponge Carry Crab (Lauridromia dehaani) in Anilao, Philippines

Schwammkrabbe in Anilao, Philippines

Ähnlich wie der Anemonen-Einsiedler trägt auch diese Krabbe Schmuck mit sich - zur Tarnung und um Feinde abzuwehren. Jedoch benutzt sie kein Schneckenhaus sondern pflanzt Schwämme oder Anemonen direkt auf ihren Rücken.

Just like the anemone hermit crab this massive crab likes to use objects - preferred sponges - for camouflage and protection. However, other than the hermit it does not use a shell but plants the sponge directly on its back.



Samstag, 21. Mai 2016

Anemone hermit crab (Dardanus pedunculatus) in Sabang, Philippines

Anemonen-Einsiedlerkrebs in Sabang, Philippinen

Der Anemonen-Einsiedler lebt in Sybiose mit der Anemone welche er selbst auf sein Schneckenhaus pflanzt. Der Einsieder wird durch das Nesselgift der Anemone vor Feinden geschützt wärend sich die Anemone von den Speiseresten den Krebses ernährt. Bezieht der Einsiedler nach der Häutung eine größere Wohnung, wird auch die Anemone mitgenommen und auf das Schneckenhaus gepflanzt.

The anemone hermit crab lives in a symbiosis with the anemone on its shell. The crab is protected by the poison of the anemone which in turn eats from the crab´s leftover food. When the hermit grows it will change its house and replant the anemone onto the new shell.




Freitag, 20. Mai 2016

Varicose wart slug (Phyllidia varicosa) in Sabang, Philippines

(Variable-/Dreifarbige-) Giftwarzenschnecke in Sabang, Philippines

Die gelben Punkte auf dem Körper der Giftwarzenschnecke warnen Angreifer vor dem Gift dieses Tieres.

The yellow dots on the varicose wart slug warn predators of dangerous toxins.


Little/short dragonfish (Eurypegasus draconis) in Sabang Philippines

Zwerg-Flügelrossfisch in Sabang, Philippines

Der Zwerg-Flügelrossfisch lebt auf Sand und Schlickböden wo er seine Köperfarbe and die Umgebung anpassen kann. Seine röhrenförmige Schnautze ist perfekt dazu geeignet kleine Krebse und Würmer aus ihren Löchern zu saugen.

This fish resides on sandy and muddy ocean floors where it adapts its body colour for hiding. Its nose is tube shaped and perfect for feeding on worms and small crab (by sucking them out of their holes).



Montag, 16. Mai 2016

Thorny/spiny seahorse (Hippocampus histrix) in Sabang, Philippines

Dorniges Seepferdchen in Sabang, Philippinen

Seepferdchen haben wegen ihrem stacheligen und grätigen Körper nur wenige Fressfeinde. Trotzdem sind sie gefährdet. Gründe dafür sind die Zerstörung ihres Lebensraumes (unter anderem Seegraswälder) und Beifang in Fischernetzen. In der chinesischen Medizin sind Seepferdchen, getrocknet, eine Zutat für viele Rezepte (Nutzen evidenzfrei).

Due to their spiny and bony body seahorses have few natural enemies. Nevertheless this animal is threatened by human. Especially the destruction of their preferred environment (seagrass forests) and commercial fishing (as by-catch) reduces their numbers. Further in chinese medicine dried seahorse is used for many preparations. Thou its usefulness is questionable.

Flower´s flatworm (Pseudobiceros flowersi) in Sabang, Philippines

Flowerosi´s Plattwurm in Sabang, Philippinen

Pseudobiceros sind wie alle Plattwürmer zweigeschlechtlich und entscheiden die Geschlechterollen
durch ein dramatisches Paarungsverhalten. In einem langen Gefecht versuchen beide Partner den Anderen mit ihrem speerförimigen Harpunenpenis aufzuspießen und Samen zu injizieren. Der befruchtete Partner übernimmt die nachteilige Rolle des Weibchens.

Like all flatworms, the species of Pseudobiceros are hemaphrodites (carry both ovaries and testicles) and engage in the dramatic sexual behavior of penis fencing. The competition decides temporary gender roles of the mating partners. Whichever pierces the other´s body with its two-headed (and sometimes hook shaped) spear-like penis can inject sperm and fate the other to carry their offspring. The procedure is also called traumatic insemination.


Samstag, 14. Mai 2016

Snowflake/clouded moray (Echidna nebulosa) in Sabang, Philippines

Sternfleckenmuräne in Sabang, Philippinen

Die Sternfleckenmuräne ernährt sich wärend der Entwicklungsphase und in ihrer weiblichen Form von Krebstieren. Alle Jungtiere werden zunächst zu Weibchen - mache ändern ihr Geschlecht später was auch zu einer Veränderung des Gebisses führt. Mit ihren größeren, sägeartigen Zähnen bevorzugen die Männchen Fische als Beutetiere.

This moray is eating crab and crustaceans in its juvenile and female phase. Upon sexual maturity all juveniles become female, however some females change into males and with that they also switch their diet. Male snowflake morays develop a different set of teeth for preying on fish.


 

Freitag, 13. Mai 2016

Robust/yellow sea cucumber (Colochirus robustus) in Sabang, Philippines

Die Gelbe Seewalze in Sabang, Phlippinen

Die Seegurke benutzt ihre Mundtentakel um vorbeischwimmendes Plankton aus dem Wasser zu fischen weshalb sie einen Ort mit starker Strömung vorzieht. Fortpflanzung funktioniert mit aber auch ohne Partner - durch einfache Teilung des Körpers.

The yellow sea cucumber uses feathery tentacles to catch floating plankton from the water - therefore it prefers a location with a strong current. It can reproduce sexually with a partner or asexually by fission.



Mittwoch, 4. Mai 2016

"Toby" sharpnose puffer (Canthigaster bennetti) in Sabang, Philippines

Bennets - Spitzkopfkugelfisch in Sabang, Philippinen

Der Spitzkopfkugelfisch ernährt sich am liebsten von Grünalgen und Rotalgen, manchmal auch von am Boden lebenden Wirbellosen. Er hält sich für gewöhnlich in fachen Wasser bis 15m Tiefe auf.

The sharpnose puffer eats filamentous green algae, red algae and sometimes benthic invertebrates. It stays in shallow water down to 15 meters.



Samstag, 30. April 2016

Barred moray (Echidna polyzona) in Sabang, Philippines

Ringelmuräne in Sabang, Philippinen

Die Ringelmuräne lebt am Boden in seichten Gewässern bis 20m tief, meistens in Lagunen und Riffen. Sie ernährt sich von Garnelen, Krabben, Asseln und Ringelwürmer.

The Barred moray lives benthic in shallow reefs and lagoons (in 2 - 20m depth) eating shrimp, crab, isopods and bristle worms.


Freitag, 29. April 2016

Gloomie nudibranch (Tambija morosa) in Sabang, Philippines

Morose-Nacktkiemer in Sabang, Philippinen

Der Morose-Nacktkiemer kommt im ganzen Indo-Pazific vor, doch nicht überall mit der gleichen blau-schwarzen Färbung. Zwischen Australien und Neu Seeland existiert auch eine grün-schwarze Variante.

This nudibranch appears everywhere in the indo-pacific. Its remarkable electric blue colour (as seen in the pictures here) however it is not the only colour variation. In between Australia and New Zealand a green-black variation can be found.